Handtherapie
Die Funktion einer Hand beruht auf einem präzisen Zusammenspiel von Knochen, Muskeln, Sehnen, Nerven und Bändern. Als vielseitiges Werkzeug kann sie fühlen, berühren, tasten, greifen und sowohl filigranste Bewegungen als auch größte Kraftanstrengungen durchführen. Jede Hand ist dabei einzigartig und erzählt eine persönliche Geschichte – ihre außerordentliche Bedeutung im Alltag fällt häufig erst dann auf, wenn ihre Funktion eingeschränkt ist.
Das wichtigste Ziel der Handtherapie ist die Wiederherstellung einer möglichst uneingeschränkten Handfunktion, die eine Handlungsfähigkeit und eine Selbstständigkeit in Alltag, Beruf und Freizeit umfasst.
Dies kann im Rahmen der konservativen Behandlung einer Erkrankung oder Verletzung aber auch in Folge einer Operation notwendig werden. Gemeinsam mit dem Patienten werden hierfür Therapieziele definiert und zum Erreichen dieser Ziele ein Therapieplan erstellt.
Therapieziele
Kontinuierliche Schmerzreduktion
Normalisierung der Sensibilität
Verbesserung der Beweglichkeit
Muskelaufbau und Kräftigung
Verbesserung des Heilungsverlaufs
Haltungsergonomie
Sollte eine Handtherapie erforderlich sein, kann sie direkt in unseren Praxisräumlichkeiten angeboten werden. Hierdurch wird eine optimale Triage zwischen Patient, Arzt und Therapeut(in) gesichert. Um diesen Service auf hohem Niveau gewährleisten zu können, arbeitet die Handchirurgie Seefeld eng mit der Handtherapy Zurich unter der Leitung von Brendon Brown zusammen. Sein Team aus sehr gut ausgebildeten und erfahrenen Handtherapeut(inn)en ist auf die Behandlung der oberen Extremität (Hand und Ellenbogen) spezialisiert und bietet ein umfangreiches Therapieangebot im ambulanten und stationären Bereich. Ihre Professionalität, fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung im Bereich der Handrehabilitation garantieren einen hohen Qualitätsstandard.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten der Handtherapy Zurich bestehen in Wollishofen und der Hirslanden Klinik Zürich. Als Patient können Sie so den für Sie günstiger gelegenen Therapieort auswählen.
Team Handtherapie
Brendon Brown
Leiter Handtherapy Zurich, BSc Ergotherapie, zertifizierter Handtherapeut SGHR
Iris Haab
Stellvertretende Leiterin Handtherapy Zurich, BSc Ergotherapie, zertifizierte Handtherapeutin SGHR
Fabienne Müller
BSc Ergotherapie
Brendon Brown
Leiter Handtherapy Zurich, BSc Ergotherapie, zertifizierter Handtherapeut SGHR
Iris Haab
Stellvertretende Leiterin Handtherapy Zurich, BSc Ergotherapie, zertifizierte Handtherapeutin SGHR
Kate Molander
BSc Ergotherapie, Dipl. Aromatherapeutin
Sabine Brodbeck
Dipl. Ergotherapeutin FH

Handtherapy Zurich
Seefeldstrasse 27, 8008 Zürich
Tel. +41 (76) 572 55 79
Handtherapy Zurich
Seestrasse 247, 8038 Zürich
Tel. +41 (44) 485 60 07