
Jedes Jahr im Januar finden die Kurstage der SGUM-Sektion Bewegungsapparat im Inselspital Bern statt – ein unumgänglicher Ausbildungsteil zur Erlangung des Fähigkeitausweises „Sonografie des Bewegungsapparats“ in der Schweiz. Das zweitägige Kursangebot fand am 20. und 21. Januar und bietet jedes Jahr Grund-, Aufbau- und Schlusskurse an. Gemeinsam mit Prof. Dr. Esther Vögelin (Bern), Dr. Bettina Juon-Personeni (Bern), Dr. Stephan Riederer (Bad Ragaz) , Dr. Andreas Schweizer (Zürich), Dr. Frederik Hahn (Zürich) und Dr. Martin Keller (Moutier) vermittelte Dr. Sebastian Kluge als Tutor der Gesellschaft in den praktischen Kursteilen die Ultraschalldiagnostik der Hand und sprach über die Ultraschalldiagnostik von Nervenkompressionssyndromen.
Vortragsthema Ultraschalldiagnostik von Nervenkompressionssyndromen | Kursaufnahme mit den Kursorganisatoren PD Dr. Hans Rudolf Ziswiler (Bern) und Dr. Gion Caliezi (Bern) | Praktischer Kursteil mit Kursteilnehmern Dr. Nicole Schmelzer-Schmied (St. Gallen) und Dr. Florenz Beutel (St. Gallen)